Zum Thema Passivhäuser:
Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das "passiv" von der Sonne, von inneren Wärmequellen und von zurück gewonnener Wärme behaglich warm gehalten wird
-deshalb benötigt es kein konventionelles Heiz-
system mit Heizkörpern in jedem Raum.
Das Passivhaus ist eine konsequente Weiterentwicklung des Niedrig-
energiehauses (NEH). Im Vergleich zum NEH benötigt ein Passivhaus 80% weniger Heizenergie, über 90% im Vergleich zu einem konvent-
ionellen Gebäude. Umgerechnet in Heizöl kommt ein Passivhaus pro Jahr mit weniger als 1,5 Liter pro Quadratmeter aus.
Diese sensationelle Einsparung erreicht das Passivhaus allein durch seine beiden Grundprinzipien:
Wärmeverluste vermeiden und freie Wärmegewinnung optimieren.
Quelle: IG-Passivhaus

Weitere Informationen zum Thema Passivhaus
<zurück